Weinbergsböden, meist Kies, bestehen aus kleinen Steinen. Weinberge nehmen ungefähr 48 Hektar ein.
Bei der Herstellung von Chateau Haut-Brion werden die Trauben nach der Ernte entrappt und zerkleinert und dann in einen speziellen doppelten Gärtank gegeben, wobei im oberen Teil die Gärung und im unteren Teil die malolaktische Gärung stattfindet, während der Wein entsteht wird durch die Schwerkraft bewegt.
Der Auszugswein reift 18 bis 22 Monate in Eichenfässern, von denen 80 % neu sind. Jährlich werden etwa 10-12 Tausend Kisten Wein produziert.
Der Wein ist überraschend hell und reich an Farbe. Der Wein hat ausgeprägte Nuancen von schwarzer Johannisbeere, Zimt, Vanille und leichten Noten von grünem Pfeffer und Oliven. Angenehmer Wein mit weichen Tanninen und langem Abgang. Das Bouquet von Chateau Haut-Brion 2002 vereint Aromen von Himbeeren, Schokoladensoufflé, Rauch, reifen Kirschen und leichten mineralischen Anklängen.