Die Reben wachsen an Hängen, auf flachen Kalksteinböden mit ziemlich hohem Mergelgehalt und guter Drainage. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 60 Jahre.
Nach der Handlese werden die Trauben in die Kellerei geliefert und einer sorgfältigen Selektion unterzogen. Auf das Pressen folgt eine Kaltmazeration und Gärung in Edelstahltanks mit täglicher Pizhaage und Remontage.
Der Auszug erfolgt in Eichenfässern, davon ca. 30 % neu, und dauert 15-18 Monate. Der Wein wird ohne Schönung und Filtration abgefüllt.
Lagerfähigkeit: 15-20 Jahre.
Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe. Es hat einen sehr reichen, saftigen, kraftvollen Geschmack mit exquisiten samtigen Tanninen und einem langen Nachgeschmack. Das komplexe Aroma des Weins ist gefüllt mit einem Hauch von Kirschen, Blumen und Gewürzen.