Die Trauben stammen aus den eigenen Weinbergen Navarras. Die langsame Reifung der Trauben führt zu einer ausgezeichneten Polymerisation der phenolischen und aromatischen Verbindungen.
Die Weinlese erfolgt nachts, um die Oxidation der Polyphenole und der aromatischen Vorstufen der Trauben zu verhindern. Nach Mazeration beginnt die Gärung, besonders sorgfältig kontrolliert wird.
Der Wein wird in französische Eichenfässer überführt und bis zu einer Reifung von 12 Monaten abgeschlossen.
Wein mit eleganten Picota-Ton. In der Nase zeichnet er sich durch seine Harmonie zwischen Obst und Holz aus, wobei die reifen schwarzen Früchte (Jorbeere, Heidelbeere und Kirsche) und die würzige Note der französischen Eiche mit Ledernoten, geräuchert und geröstet. Am Gaumen ist er ölig, fettig, mit einer sehr polierten Tannizität und einem ausgeprägten Nachgeschmack nach Lakritz. Insgesamt ist es ein Wein, der geröstete und würzige Noten von französischem Holz mit reifen Früchten in der Nase und am Gaumen harmoniert. Er ist rund, vollmundig und hat einen langen Abgang.