Nach der Ernte gelangen die Trauben sofort in die Keltererei. Hier werden sie sortiert und sorgfältig zerkleinert. Anschließend erfolgt die Gärung im Kleinholz bei kontrollierten Temperaturen.
Am Ende der Gärung erfolgt eine Reifung für 9 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgewogene Rotwein durch eine unglaublich dichte und samtige Textur aus. Mit seiner lebendigen Fruchtsäure offenbart sich der Coronas Tempranillo am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig.