Die Reben wachsen auf kalkhaltigen, tiefgründigen Löss-Lehmböden rund um Hochstadt.
Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank.
Einen offenen Schlagabtausch bieten sich Aromen von Litschi, Holunder, Johannisbeere, Muskat und Zitronenschalen. Tobt förmlich im Glas. Ungestüm breitet sich die Aromatik im Mund aus und bleibt nach dem Schlucken minutenlang erhalten, falls man mit dem nächsten Schluck so lange warten kann.