Dicke Kiesschicht, die im Quartär abgelagert wurde. Tertiärer, überwiegend lehmiger Untergrund. An der Oberseite der Kiesablagerungen befindet sich außerdem eine dünne Tonschicht lakustrinen Ursprungs. Die Ernte erfolgt manuell und eine strenge Kontrolle erfolgt sowohl im Weinberg als auch im Keller.
Anschließend erfolgt die Weinbereitung für etwa zwanzig Tage, einschließlich einer dreitägigen Kaltmazeration vor der Gärung.
Die Reifung dauert je nach Jahrgang 18 bis 20 Monate und erfolgt komplett in neuen Fässern.
Herrliche tertiäre Aromen von Leder, Blättern, Erde, Kakao. Wenig verbleibende Früchte. Rund und glatt.