Die Rebsorten werden auf drei Haupttypen von Böden angebaut, die für die Appellation charakteristisch sind: Braun- und Kalksteinböden, Skelettböden auf Mergelböden und rote Erde auf Sandsteinböden.
Strenges Sortieren, Entrappen und teilweises Vermischen der Rebsorten; Gärung, Mazeration bei niedriger Temperatur, vor der alkoholischen Gärung und anschließender malolaktischen Gärung.
In Edelstahl- und Zementtanks gereift.
Die Farbe ist granatrot mit violetten Reflexen. Nase: Noten von schwarzer Johannisbeere, Veilchen, Brombeere, Lakritze. Entwicklung nach einigen Jahren der Beibehaltung der Aromen von Pflaumensteinfrüchten und Leder. Mund: Vollmundig und großzügig mit eleganten und dichten Tanninen. Mit der Zeit entwickeln sich komplexere Aromen von Clafoutis-Kirsche und Kirschwasser.