Die manuelle Ernte erfolgt, wenn die Beeren ihre volle Reife erreicht haben. Nach dem sanften Pressen wird der Most einer 8-tägigen Kaltmazeration vor der Gärung unterzogen. Der Most wird dann in Zement- und Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 15-20°C vergoren.
Die Sorten werden einzeln für 3 Monate auf der Hefe in Edelstahltanks gereift und dann gemischt. Der Wein wird doppelt gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Der Wein hat eine strohgoldene Farbe. Der Geschmack des Weines ist weich, rein, mit fruchtig-mineralischen Akzenten und feiner Säure in einem ausgewogenen Abgang. Der Wein fasziniert mit einem sauberen, frischen Aroma, in dem Noten von Pfirsich, Grapefruit und Zitrone harmonisch durch Nuancen von Kräutern, Geißblatt und weißen Blumen ergänzt werden.