Maischegärung, drei Tage auf der Maische Ausschließlich Moste aus der ersten Pressung (in der Champagne nennt man sie „cuvée“) Mechanische Pressen mit niedrigem Druck Der Most fließt durch Schwerkraft, Pumpen wird überflüssig, was die Oxydierung verhindert Minimaler Einsatz von Schwefel Natürliches Klären Alkoholische Gärung : zwei Woche bei niedriger Temperatur Danach natürliche und vollständige malolaktische Gärung (oder biologischer Säureabbau) Kein Filtrieren
Aromen von Erdbeere, Himbeere, ein Anklang von Rosenblüte. Am Gaumen Rote Beeren, geschärft durch einen Tupfer Zitrusfrüchte, Mandarine und eine sehr raffinierte Note von weißem Pfeffer