Lehm-Kalkstein; kalter Boden mit Ton an der Oberfläche und Kalksteinfelsen darunter, nach Südosten ausgerichtet. Durchschnittsalter - 25 Jahre, 10.000 Reben/ha. Ertrag-35hl/ha.
Einpressen ganzer Trauben mit leichtem Absetzen mit sofortigem Abbau. Alkoholische Gärung mit einheimischen und malolaktischen Hefen in Fässern.
Auf der Hefe, Reifung in Fässern, die "Reduktion" genannt werden, ohne Umstich, mit Rütteln ohne SO2 für 12 Monate.
Weinreiche rubinrote Farbe. Geschmackswein komplex, tief, mit seidiger Textur, lebhafter Säure, weichen Tanninen, reichen Noten von reifen Früchten, mit langem Nachgeschmack. Das zarte Aroma des Weins ist mit Tönen von Blumen gefüllt - Rosen und Veilchen, Noten von roten Beeren - Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, Nuancen von Tee, Anis und Bernstein.