Die malolaktische Gärung wird in alten Eichenfässern durchgeführt, dann reift der Wein in denselben Fässern auf der Hefe für 18 Monate.
Das Weinlagerpotential beträgt 10-15 Jahre.
Die Trauben werden von Hand geerntet und direkt im Weinberg einer strengen Selektion unterzogen. Ganze Trauben sind zum Pressen zugelassen, die Gärung mit Naturhefen und ohne Zusatz von Sulfiten erfolgt in offenen Gärtanks ohne Temperaturkontrolle.