Boden und Klima. Lehm-Kalkstein, sehr kalkhaltig. Südwestausrichtung, Steilhang. Durchschnittsalter - 60 Jahre, 11.000 Reben/ha. Ertrag - 35hl/ha. Nachhaltige und umweltbewusste Kultur.
Ganztraubenpressung mit leichtem Absetzen und anschließendem sofortigem Abbau. Alkoholische Gärung mit einheimischen und malolaktischen Hefen in Stücken. Auf der Hefe, Reifung "in Reduktion" genannt, ohne Umstich, mit Rütteln ohne SO2 für 14 Monate.
Ankunftsdatum: 10:00-15:00 Uhr.
Dieser Wein, der sich langsam im Laufe der Zeit entwickelt, ist zum Lagern gemacht. Er ist mit großer Präzision und großer Vitalität ausgestattet. Seine Aromen von Kamille, Enzian, Anis und Kardamom verleihen ihm eine große Komplexität. Sein gerader Abgang weitet sich, um mit einer schönen Länge im Mund zu enden.