Der Lehm-Kalkstein der Garonne ist Kies. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 17 Jahre.
Die Trauben werden von Bauern aus der Umgebung von Hand geerntet, die die Trauben sorgfältig sortieren und für den Weinherstellungsprozess vorbereiten. Die Mazeration dauert drei Tage, danach wird der Wein in Eichenfässern vergoren.
Die Reifung auf Hefesatz erfolgt für 10 Monate in Eichenfässern.
Einlagerungsberatung-4 – 8 Jahre.
Die Farbe des Weins ist strohgold. Der Wein hat einen reichen, runden Geschmack mit Noten von Eisenkraut, Geißblatt, Jasmin, Baiser, Apfel, Melonenschalen und Austernschalen, raffinierter Säure und einem unglaublich langen Abgang. Der Wein zeigt ein elegantes, frisches Aroma, gewebt aus Noten von weißem Pfirsich, Birne, Geißblatt, Zitronengras und Yuzu.