Die Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot lassen jedes Jahr einen einzigartigen Wein entstehen. Beste Hanglagen und Bodenstrukturer geben einen starken Charakter.
Durch die hervorragenden Trauben wird im Keller nur wenig eingegriffen. Lebendigkeit entsteht durch Spontanvergärung, lange Hefelagerung und minimalen Schwefeleinsatz. Separate Vergärung der drei Sorten im Holzgärständer, 21 Tage Maischestandzeit bei 29°C, anschließend Malolaktik,
Lagerung für 21 Monate in 500lt Fässern
Der Wein bereitet in der Jugend schon viel Spass und entwickelt sich langlebig hervorragend.