- Lehm- und Kalksteinuntergrund mit Schwemmböden und Kieselsteinen an der Oberfläche. -Terrassen aus abgerundeten Kieselsteinen.
Nach dem Pressen wird der Most kalt abgesetzt 24 Stunden. Für die Gärung, die bei einer Temperatur zwischen 17 und 21°C stattfindet, werden nur die einheimischen Hefen verwendet.
Farbe: heller, grüngoldener Kern mit goldenen Reflexen. Nase: Komplex, Aromen von Quitte, Birne und Honig. Gaumen: reicher Wein, Aromen von Honig, sehr reife Früchte (Pfirsiche, Aprikosen), sehr langlebiger Wein.