Der Betrieb verfügt über etwa 55 Hektar Weinberge, die auf Kies-Kalk- und Lehmböden gepflanzt sind. Die Trauben werden in einem separaten Bereich angebaut und nach biodynamischen Methoden verarbeitet.
Bei der Herstellung von Wein verwendet Gärung bei niedriger Temperatur und malolaktische Gärung.
Jahrgang 2019 wird empfohlen, ab 2021 zu verwenden.
Schöne reine Robe, klar und tief, dunkelviolett mit einer violetten Scheibe. Die Nase funkelt mit roten und schwarzen Früchten, schwarzen Johannisbeerknospen, Johannisbeeren, floral wiederum mit einem Hauch von Flieder. Am Gaumen ausgewogen in Finesse und Säure, ausgewogen und sehr aromatisch, frisch mit schön schmelzender Struktur, Kirsche im Abgang mit viel Gier in aller Schlichtheit. Reine Frucht, reiner Saft, das Gefühl, Trauben zu trinken!