Ausschließlich Moste aus der ersten Pressung (die man in der Champagne „cuvée“ nennt) Mechanische Pressen mit niedrigem Druck Der Most fließt durch Schwerkraft, Pumpen wird überflüssig, was die Oxydierung verhindert Natürliche Klärung Alkoholische Gärung : zwei Woche bei niedriger Temperatur Danach natürliche und vollständige malolaktische Gärung (oder biologischer Säureabbau) Kein Filtrieren
In der Cuvée Carte d’Or drückt sich der „Stil Drappier“ ganz rein aus. Mit seinem großen Anteil an Pinot Noir genießt man beinahe einen Blanc de Noirs. Dieser Champagner bietet einen außerordentlichen Reichtum an Aromen: zunächst Kernobst wie weißer Weinberg-Pfirsich, dann kündigt eine würzige Note einen kraftvollen und komplexen Geschmack an. Ein gehaltvoller, komplexer Champagner mit einer charakteristischen Note von Quittengelee.